Friktionen im Auswärtigen Amt

BERLIN (Eigener Bericht) Die Zuspitzung der deutsch-amerikanischen Meinungsverschiedenheiten wegen der geplanten Irak-Invasion hat zu Unruhe im Auswärtigen Amt (AA) geführt. Nach der Warnung von US-Botschafter Coats, Deutschland sei im Begriff, sich zu isolieren, wenn es der anti-arabischen Aggression nicht beitrete, ist es in mehreren Fachabteilungen der Berliner Zentrale zu Auseinandersetzungen gekommen. Entsprechende Informationen werden von einer regierungskritischen AA-Fraktion in die Öffentlichkeit gestreut.

ex.klusiv

Anmelden

ex.klusiv

Den Volltext zu diesem Informationsangebot finden Sie auf unseren ex.klusiv-Seiten - für unsere Förderer kostenlos.

Auf den ex.klusiv-Seiten von german-foreign-policy.com befinden sich unser Archiv und sämtliche Texte, die älter als 14 Tage sind. Das Archiv enthält rund 5.000 Artikel sowie Hintergrundberichte, Dokumente, Rezensionen und Interviews. Wir würden uns freuen, Ihnen diese Informationen zur Verfügung stellen zu können - für 7 Euro pro Monat. Das Abonnement ist jederzeit kündbar.

Möchten Sie dieses Angebot nutzen? Dann klicken Sie hier:
Persönliches Förder-Abonnement (ex.klusiv)

Umgehend teilen wir Ihnen ein persönliches Passwort mit, das Ihnen die Nutzung unserer ex.klusiven Seiten garantiert. Vergessen Sie bitte nicht, uns Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen.

Die Redaktion

P.S. Sollten Sie ihre Recherchen auf www.german-foreign-policy.com für eine Organisation oder eine Institution nutzen wollen, finden Sie die entsprechenden Abonnement-Angebote hier:
Förder-Abonnement Institutionen/Organisationen (ex.klusiv)