Zum Hauptinhalt springen
  • DeutschDE
  • EnglishEN
  • FrenchFR
Anmelden
GERMAN-FOREIGN-POLICY.com Informationen zur deutschen Außenpolitik:  Nachrichten  +  Interviews  +  Analysen  +  Hintergründe
  • Home
  • Info
    • Editorial
    • Redaktion
    • Referenten
    • Newsletter
    • Förderabo
    • Spende
    • Copyright
    • Geschichte
Ich suche…

Sie sind hier:

  1. Home
  2. News
  3. Archiv
  4. Archiv nach Ländern
  • Aktuell
  • Archiv
    • Archiv nach Datum
    • Archiv nach Ländern (current)
    • Detailsuche
    • Video-Kolumnen
Afghanistan Ägypten Albanien Algerien Äquatorial-Guinea Argentinien Armenien Aserbaidschan Äthiopien Australien Bahrain Belarus Belgien Benin Bolivien Bosnien-Herzegowina Brasilien Bulgarien Burkina Faso Burundi Chile China Dänemark Dschibuti Ecuador Elfenbeinküste Estland Finnland Frankreich Georgien Ghana Griechenland Großbritannien Guatemala Haiti Indien Indonesien Irak Iran Irland Israel Italien Japan Jordanien Kamerun Kanada Kasachstan Kenia Kirgistan Kolumbien Kongo Kroatien Kuba Kuwait Lettland Libanon Liberia Libyen Litauen Luxemburg Malaysia Mali Marokko Mazedonien Mexiko Moldau Mongolei Namibia Niederlande Niger Nigeria Nordkorea Norwegen Oman Österreich Pakistan Paraguay Philippinen Polen Portugal Ruanda Rumänien Russland Salomonen São Tomé und Príncipe Saudi Arabien Schweden Schweiz Serbien Sierra Leone Simbabwe Singapur Slowakei Slowenien Somalia Spanien Sri Lanka Südafrika Sudan Südkorea Syrien Tadschikistan Tansania Thailand Togo Tschad Tschechien Tunesien Türkei Turkmenistan Tuvalu Uganda Ukraine Ungarn Uruguay Usbekistan Venezuela Vereinigte Arabische Emirate Vereinigte Staaten Vietnam Yemen
  • ,,Niemand hat größeres Interesse an einem Kampfeinsatz in Mazedonien als die Deutschen"

    23
    Aug
    2001

    BERLIN Der Leitartikel der WELT hält das Waffeneinsammeln im künstlichen ,,Gebilde´´Mazedonien nur für einen ersten symbolischen Schritt. ,,Mandat hin oder her´´, es gehe um ,,Eindämmung und Abschreckung, Überwachung und lange Präsenz´´. Auf dem Balkan müsse das ,,Werk des bewaffneten Friedens´´weitergehen. ex.klusiv

  • Deutschland drängt Bündnispartner zu Kriegseinsatz in Mazedonien

    14
    Jul
    2001

    BERLIN Die Weltberichtet über Widersprüche zwischen den NATO-Partnern: Während die NATO betont, eine Ausweitung zu einem Kampfeinsatz in Mazedonien solle es keinesfalls geben, fordert die deutsche Außenpolitik offen ein ,,robusteres Mandat"für die Einsatztruppe - eben die Ausweitung des Auftrages auch auf Kampfeinsätze. ex.klusiv

  • vorherige
  • nächste
Aktuell
  • Nachrichten
  • Interviews
  • Hintergrund
  • Dokumente
  • Rezensionen
Geschichte
  • Neuordnung Europas
  • Großraumwirtschaft
  • Militärpolitik
  • Volkstumspolitik
Archiv
  • Archiv nach Datum
  • Archiv nach Ländern
  • Detailsuche
  • Video-Kolumnen
Info
  • Editorial
  • Redaktion
  • Referenten
  • Newsletter
  • Förderabo
  • Spende
  • Copyright
  • Geschichte
  • Impressum
  • Datenschutz

© German News Information GmbH
info@german-foreign-policy.com

  • Facebook
  • Twitter
  • RSS