BONN Im Rahmen eines Pilotprojektes werden in den nächsten Wochen 30 Patientinnen und Patienten aus Großbritannien in deutschen Krankenhäusern behandelt. Die Kosten für das Projekt, das auf Initiative des ,,Kuratoriums zur Förderung Deutscher Medizin im Ausland´´zustande gekommen ist und Modellcharakter haben soll, werden vom britischen National Health Service getragen. Großbritannien wird damit gezwungen, das angeschlagene deutsche Gesundheitssystem finanziell zu unterstützen. ex.klusiv
BERLIN Nach Ansicht der CDU sollten Frankreich und Großbritannien ihre Ansprüche auf nationale Vertretungen im UN-Sicherheitsrat aufgeben. Statt dort ihren eigenen Interessen nachzukommen, sei es an der Zeit, die Interessen ,,der EU"zu vertreten und sich einer ,,Gemeinsamen Außen-und Sicherheitspolitik"zu widmen. ex.klusiv