• Schicksal

    Das höchste deutsche Gericht erklärt Überlebende eines SS-Massakers in Griechenland zu Opfern eines "allgemeinen, wenn auch harten (...) Kriegsschicksals" und verweigert ihnen die Zahlung einer Entschädigung. ex.klusiv

  • Schwere Zeiten

    Griechische Einzelhändler geraten durch die Expansion großer deutscher Handelsketten in zunehmende Bedrängnis. ex.klusiv

  • MITTENWALD/ATHEN/ROM (Eigener Bericht) - Unter Beteiligung deutscher Militärabordnungen gedenken am kommenden Pfingstwochenende staatliche Repräsentanten aller Ebenen der Toten eines NS-Mordschwadrons. Die Einheit ( ,,Gebirgsjäger'') überwachte das Massaker an mehreren Tausend Zivilisten im besetzten Lviv (Lemberg), war in die Deportation griechischer Bürger in Athen verwickelt und beging Kriegsverbrechen auf der ionischen Insel Kephallonia. Den Soldaten werden Tötungen und Morde an mindestens 8.000 Menschen zugerechnet. Die kommenden Feierlichkeiten gelten dem Andenken der verstorbenen Täter und werden etwa eintausend Besucher anziehen; deutsche Geistliche der christlichen Konfessionen erteilen den Versammelten ihren Segen. Einen europäischen Gottesdienst evangelischer Theologen, die in Mittenwald für die Opfer beten wollten, hat die örtliche Kirchengemeinde untersagt. ex.klusiv

  • ROMA (Eigener Bericht) Um die Zahlung erheblicher EU-Subventionen fortzuschreiben und dem Zusammenbruch der italienischen Tabakproduktion zu entgehen, erbittet die römische Regierung das Wohlwollen Berlins. Auch Spanien, Portugal und Griechenland sind von deutschen Voten abhängig, mit denen über Beihilfen für Baumwolle, Olivenöl und Zucker entschieden wird. Die Berliner Regierung lehnt EU-Agrarzahlungen in der bisherigen Höhe ab und trägt damit zur Verschärfung von Verteilungskämpfen in den Mittelmeerstaaten bei. ex.klusiv

  • ESSEN Der deutsche WAZ-Konzern - bereits jetzt der dominierende Zeitungsverlag in Südosteuropa - baut seine Vorherrschaft weiter aus. Neben weiteren Übernahmen soll die Kooperation mit dem größten Zeitungsverlag Griechenlands die weitere Expansion des deutschen Medienkonzern befördern. ex.klusiv

  • Am 3. Oktober...

    LIGIADES (Eigener Bericht) Aktuelle Untersuchungen über die deutsche Okkupation Griechenlands fördern unbekannte Einzelheiten über Massenverbrechen im Gebiet Epirus und Ioannina (bei Patras) zu Tage. Nach Informationen des Historikers Alekos Raptis begingen Teile der 1. Gebirgsjäger-Division ( ,,Edelweiss") heute vor 60 Jahren im Dorf Ligiades eines ihrer ungesühnten Massaker. ex.klusiv

  • Visionen

    DRESDEN (Eigener Bericht) Deutsche Industrie- und Handelskammern sichern den wirtschaftlichen Einfluss ihrer Mitgliedsbetriebe auf die östlichen Nachbarstaaten, indem sie in den Grenzregionen ein ,,Netzwerk"aufbauen, das polnische und tschechische Konkurrenten dominiert. Die entsprechenden Mittel beziehen die deutschen Betreiber zu 80% von der EU, die im Rahmen eines Förderprogramms für Grenzregionen allein im laufenden Jahr 23 Millionen Euro vergibt. ex.klusiv

  • Irreführung

    ARGOSTOLI (Eigener Bericht) Schwere Vorwürfe haben Teilnehmer einer internationalen Tagung gegen die deutsche Justiz erhoben, der Verschleppung und Betrug bei den Ermittlungen wegen eines der größten Wehrmachtsverbrechen des Zweiten Weltkriegs vorgeworfen wird. Das Massaker, bei dem mehr als 5.000 italienische Soldaten liquidiert wurden, fand im September 1943 auf der griechischen Insel Kephallonia statt. Der 60. Jahrestag war Anlass der Historiker-Zusammenkunft, zu der auch Berliner Repräsentanten nach Kephallonia reisten. ex.klusiv

  • Deutscher Preis

    ARGOSTOLI (Eigener Bericht) Aus Anlass der 60. Wiederkehr eines der größten Wehrmachts-Massaker des 2. Weltkriegs will der deutsche Botschafter in Athen zum ersten Mal der Opfer gedenken und am kommenden Freitag die griechische Insel Kephallonia besuchen. Dort liquidierten deutsche Gebirgsjäger im September 1943 mehr als 5.000 (fünftausend) italienische Soldaten, nachdem sich die ehemaligen Verbündeten ergeben hatten. Der Botschafter-Besuch ergänzt ähnliche Reisen deutscher Repräsentanten an ausgesuchte Massaker-Orte der früheren Süd-Ost-Front und ist Teil einer gewandelten Strategie der Berliner Außenpolitik. ex.klusiv

  • BERLIN/ALGHERO Der deutsche Innenminister Schily hat mit Italien, das derzeit die EU-Ratspräsidentschaft innehat, die Aufgabenverteilung bei der zukünftigen Überwachung der EU-Außengrenzen abgestimmt. Berlin nimmt dabei für sich die Federführung bei der Überwachung der EU-Landgrenzen in Anspruch. ex.klusiv