Gleichförmig und multimedial

BERLIN (Eigener Bericht) - Die Bundesregierung macht die kriegerischen Aktivitäten Deutschlands in Mali zum Schwerpunkt ihrer militärpolitischen Propaganda. Erst kürzlich startete auf dem Youtube-Videokanal der deutschen Streitkräfte eine Serie über in dem westafrikanischen Staat stationierte Bundeswehrsoldaten. Fast zeitgleich wurde in den Berliner Räumlichkeiten des Auswärtigen Amts eine Ausstellung über die deutsch-malischen Beziehungen eröffnet. Während die Youtube-Serie auf die Rekrutierung militärischen Nachwuchses abzielt, präsentiert die Exposition Deutschland als "verlässlichen Partner" beim "Kapazitätsaufbau der malischen Sicherheitskräfte". Zudem veröffentlicht das Bundesverteidigungsministerium beinahe täglich Propagandameldungen über die Operationen deutscher Truppen in Mali. Analog zur Youtube-Serie erscheinen die eingesetzten Soldaten hierbei als Kämpfer im Dienste der "Friedenssicherung", die selbstlos "Staub, Dreck und extremer Hitze" trotzen. Umgekehrt weisen die in diesem Zusammenhang angebotenen "Hintergrundinformationen" zahlreiche Parallelen zu den Werbetexten der Youtube-Serie auf.

ex.klusiv

Se connecter