,,Neuordnung"der europäischen Rüstungsindustrie

BERLIN/PARIS/LONDON Der deutsch-französische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS soll mit dem französischen Rüstungsunternehmen Thales fusionieren und so im Rüstungsgeschäft ein stärkeres Gegengewicht gegen die US-Konkurrenz bilden. Trotz des gemeinsamen Interesses an der Konzentration der europäischen Rüstungsindustrie konkurrieren Deutschland und Frankreich weiterhin um die Führung innerhalb von EADS. Der Machtpoker um die künftige europäische Kriegsindustrie ruft den Widerstand Londons hervor, das als enger Verbündeter der USA die deutsch-französischen Ambitionen bremst. Die angestrebte ,,neue Machtbalance"zwischen Berlin und Paris würde die Position Großbritanniens entscheidend schwächen, da sie die Übernahme von Teilen des größten britischen Luftfahrt- und Rüstungskonzerns BAE Systems durch EADS vorsieht.

ex.klusiv

Se connecter