Wettbewerb um die besten Köpfe

BERLIN/KAIRO (Eigener Bericht) - Die Bundesregierung startet ein Kooperationsprogramm zur engeren Anbindung arabischer Funktionseliten. Vor wenigen Tagen eröffnete sie hierzu gemeinsam mit der ägyptischen Regierung die erste Veranstaltung eines "Deutsch-Ägyptischen Wissenschaftsjahres" in Berlin. Kern der Kooperation ist der Aufbau sowie die Pflege gemeinsamer "Forschungsnetze" auf wichtigen Feldern der Zukunftstechnologie. Ägypten gilt als Zentrum der arabischen Wissenschaft, verfügt über renommierte Forschungseinrichtungen und ist für die Ausbildung der Eliten aus arabischen Ressourcenstaaten von Bedeutung. Das jetzt initiierte Kooperationsprogramm flankiert zahlreiche andere, seit langem andauernde Maßnahmen der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik (AKBP), die darauf abzielen, die Funktionseliten fremder Staaten in deutsche Netzwerke einzubinden und damit deutschen Unternehmen Zugang zu exklusivem Wissen sowie zu neuen Märkten zu ermöglichen. Die Netzwerkbildung verläuft zunehmend erfolgreich und integriert unter anderem zahlreiche Nobelpreisträger.

ex.klusiv

Login