Neue Kriege in Afrika
CIDADE DE PRAIA (Eigener Bericht) - Mit der heutigen militärischen Erstürmung einer Insel vor der westafrikanischen Küste unter deutscher Führung erreicht das letzte große Manöver der NATO Response Force (NRF) vor Erreichen ihrer vollen Einsatzfähigkeit seinen Höhepunkt. Die Kriegsübung findet in Kap Verde statt und ist damit die erste, die das westliche Kriegsbündnis auf afrikanischem Territorium abhält. Deutschland spielt dabei eine hervorgehobene Rolle: Leiter des Manövers ist der deutsche General Gerhard W. Back, die Bundeswehr stellt rund 2.100 der insgesamt etwa 7.000 beteiligten Soldaten. Die Staats- und Regierungschefs der NATO-Staaten wollen die NRF bei ihrem Gipfeltreffen im November in Riga offiziell für einsatzfähig erklären. Als erste Einsatzorte der Kampftruppe gelten Ressourcengebiete in Afrika. An der Konkurrenz um die dortigen Rohstoffe beteiligt sich Deutschland seit geraumer Zeit an führender Stelle.